• Parkettverleger

    Parkettleger / Parkettverleger

    Parkettleger ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Innungen der Parketthandwerks bieten auch die Ausbildung und Weiterbildung zum geprüften Bodenleger.
  • Sperrholz Birke

    Sperrholz

    Als Sperrholz werden alle Platten bezeichnet, die aus mindestens drei übereinanderliegeden Holzlagen mit jeweils um 90° zueinander versetzter Faserrichtung hergestellt werden.
  • Trockenkammer Holztrocknung

    Trockenkammer

    Eine Trockenkammer ist eine stationäre Anlage zur technischen Trocknung von Holz, meist nach dem Prinzip der Konvektionstrocknung. Nasses oder feuchtes Holz verändert seine Form in trockener Umgebung, und muss für die Verwendung als Holzboden in einen stabilen Trockenzustand gebracht werden, dem Klima entsprechend, dem es in der Verwendung ausgesetzt wird. Durch eine technische Holztrocknung werden Holzverfärbungen, Pilzwuchs, Schädlingsbefall und Risse vermieden.
Alle Beiträge werden angezeigt